Funktionsplotter

Funktionsplotter
Funktionsplotter,
 
einfaches Mathematikprogramm, das eine oder mehrere mathematische Funktionen in Form eines Diagramms zeichnet. Solche Programme sind meist für den schulischen Bereich gedacht. Bei älteren Funktionsplottern erfolgen Eingabe der Funktion und grafische Ausgabe meist im selben Fenster auf dem Bildschirm, bei neueren Programmen sind Ein- und Ausgabe in verschiedenen Fenstern untergebracht. Funktionsplotter finden sich bisweilen in einfachen Tabellenkalkulationen, statistischen Programmen, aber auch in Simulationsprogrammen für technisch-wissenschaftliche Probleme (etwa das Physik-Lernprogramm »Albert«).
 
Mit komplexen, mathematisch orientierte Programmen, die eigene Script- oder Programmiersprachen besitzen (etwa Mathematica oder MapleV) lassen sich zwar auch Funktionen plotten, diese Fähigkeit spielt hier aber nur eine untergeordnete Rolle; solche Programme werden daher als Mathematikprogramme bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funktionsplotter — Online Funktionenplotter. Ein Funktionenplotter ist ein Computerprogramm, das Graphen mathematischer Funktionen berechnet und zeichnet. Die Bezeichnung Plotter lehnt sich an Ausgabegeräte an, die ausschließlich der Wiedergabe von Vektorgrafiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionsgraf — Als Funktionsgraph, Graph (seltener: Funktionsgraf bzw. Graf), Kurve, Kurvenverlauf oder Plot einer Funktion f bezeichnet man in der Mathematik die Menge aller geordneten Paare (x, f(x)). Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt man die grafische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurvenverlauf — Als Funktionsgraph, Graph (seltener: Funktionsgraf bzw. Graf), Kurve, Kurvenverlauf oder Plot einer Funktion f bezeichnet man in der Mathematik die Menge aller geordneten Paare (x, f(x)). Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt man die grafische… …   Deutsch Wikipedia

  • WxMaxima — Maxima Screenshot von Maxima in einer Shel …   Deutsch Wikipedia

  • CASIO PV — PV S1600 Die Pocket Viewer (PV) sind eine PDA Serie des Herstellers Casio. Der Pocket Viewer ist ein Low Budget PDA der Firma Casio, der anfangs mit den kleinen Palm Modellen konkurrierte. Die PVs verwenden ein eigens von Casio entwickeltes… …   Deutsch Wikipedia

  • CASIO PocketViewer — PV S1600 Die Pocket Viewer (PV) sind eine PDA Serie des Herstellers Casio. Der Pocket Viewer ist ein Low Budget PDA der Firma Casio, der anfangs mit den kleinen Palm Modellen konkurrierte. Die PVs verwenden ein eigens von Casio entwickeltes… …   Deutsch Wikipedia

  • CASIO Pocket Viewer — PV S1600 Die Pocket Viewer (PV) sind eine PDA Serie des Herstellers Casio. Der Pocket Viewer ist ein Low Budget PDA der Firma Casio, der anfangs mit den kleinen Palm Modellen konkurrierte. Die PVs verwenden ein eigens von Casio entwickeltes… …   Deutsch Wikipedia

  • Epstk — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionenplotter — Online Funktionenplotter. Ein Funktionenplotter ist ein Computerprogramm, das Graphen mathematischer Funktionen berechnet und zeichnet. Die Bezeichnung Plotter lehnt sich an Ausgabegeräte an, die ausschließlich der Wiedergabe von Vektorgrafiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionsgraph — Als Funktionsgraph, Graph (seltener: Funktionsgraf bzw. Graf), Kurve, Kurvenverlauf oder Plot einer Funktion f bezeichnet man in der Mathematik die Menge aller geordneten Paare (x, f(x)). Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt man die grafische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”